Diese Onlineeinheit begleitet den Einführungskurs für Jugendreferent/innen vor Ort im Erzbistum Köln 2025 (geschlossener Teilnehmerkreis).
Diese Onlineeinheit begleitet den Einführungskurs für Jugendreferent/innen vor Ort im Erzbistum Köln 2024 (geschlossener Teilnehmerkreis).
Umfassende Einführung in Geschichte, Theorie und Praxisfelder von Jugendpastoral und kirchlicher Jugendarbeit
- 18 Lektionen mit einem Workload von 105 Zeitstunden
- inklusive vieler Online-Fachartikel und einem Fachbuch im Starterpaket (Jugendlichen begegnen)
- Kosten: 160,00 EUR
- Eine komplette Übersicht über Inhalte und Lernziele finden Sie hier (Link/PDF).
- Hier finden Sie den Kursflyer zum Weitergeben
Falls Sie diesen Kurs bereits gebucht haben, registrieren Sie sich bitte für den eCampus (Link).
- Trainer/in: Daniela Einhaus
- Trainer/in: Patrik Höring
- Trainer/in: Lea Thomas
Kostenfreie Testversion mit ausgewählten Inhalten des oben beschriebenen Kurses
- Hierfür müssen Sie sich einmalig registrieren (Link).
- Eine zusätzliche Anleitung zur Registrierung finden Sie hier (Link/PDF).
- 5 Lektionen mit einem Workload von 8 Zeitstunden
- Angebot für hauptamtlich Mitarbeitende in den Katholischen Jugendagenturen Bonn, Düsseldorf, Köln, Leverkusen-Rheinberg-Oberberg und Wuppertal.
- Hier finden Sie den Kursflyer als Download.
- Trainer/in: Daniela Einhaus
- Trainer/in: Lea Thomas
Universitäres Seminar für Studierende (etwa im Magisterstudiengang Theologie)
- Workload von 105 Zeitstunden (3,5 Credit Points)
- kostenfrei für Studierende
- Lehrveranstaltung der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (Lehrstuhl für Katechetik und Didaktik des RU), nach Absprache mit der eigenen Fakultät auch offen für Studierende anderer Hochschulen/Universitäten
- Trainer/in: Patrik Höring
- Trainer/in: Barbara Pabst